Jacob Taubes - Jüdischer Philosoph und Bekannter Armin Mohlers
Jacob Taubes war ein Religionssoziologe, Philosoph und Judaist.
Jacob Taubes stammte aus einer rabbinischen Gelehrtenfamilie. Gemeinsam mit seiner Familie zog er 1936 nach Zürich, wo sein Vater Zwi Taubes zum Oberrabbiner der ICZ berufen worden war. Während seines Studiums hatte er Kontakte zum katholischen Theologen Hans Urs von Balthasar sowie zum evangelischen Theologen Karl Barth. In Zürich wurde Taubes 1947 mit der Dissertation über die Abendländische Eschatologie promoviert. Zur selben Zeit war er mit Armin Mohler, dem späteren Privatsekretär von Ernst Jünger, befreundet. Ab 1949 lehrte Taubes als Dozent für Religionsphilosophie am Jewish Theological Seminary in New York. Hier erhielt er Privatunterricht beim Philosophen Leo Strauss, außerdem war er bekannt mit Hannah Arendt und Paul Tillich. Auf Einladung von Gershom Scholem war Taubes von 1951 bis 1953 als Lehrstuhlassistent und Dozent für Religionssoziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem tätig. Nach einem Konflikt zwischen ihm und seinem akademischen Lehrer Scholem kehrte Taubes in die USA zurück, wo er für zwei Jahre als Rockefeller-Stipendiat an der Harvard University und als Gastprofessor an der Princeton University lehrte. In dieser Zeit befreundete er sich mit Herbert Marcuse.
https://de.wikipedia.org/ wiki/Jacob_Taubes
Jacob Taubes stammte aus einer rabbinischen Gelehrtenfamilie. Gemeinsam mit seiner Familie zog er 1936 nach Zürich, wo sein Vater Zwi Taubes zum Oberrabbiner der ICZ berufen worden war. Während seines Studiums hatte er Kontakte zum katholischen Theologen Hans Urs von Balthasar sowie zum evangelischen Theologen Karl Barth. In Zürich wurde Taubes 1947 mit der Dissertation über die Abendländische Eschatologie promoviert. Zur selben Zeit war er mit Armin Mohler, dem späteren Privatsekretär von Ernst Jünger, befreundet. Ab 1949 lehrte Taubes als Dozent für Religionsphilosophie am Jewish Theological Seminary in New York. Hier erhielt er Privatunterricht beim Philosophen Leo Strauss, außerdem war er bekannt mit Hannah Arendt und Paul Tillich. Auf Einladung von Gershom Scholem war Taubes von 1951 bis 1953 als Lehrstuhlassistent und Dozent für Religionssoziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem tätig. Nach einem Konflikt zwischen ihm und seinem akademischen Lehrer Scholem kehrte Taubes in die USA zurück, wo er für zwei Jahre als Rockefeller-Stipendiat an der Harvard University und als Gastprofessor an der Princeton University lehrte. In dieser Zeit befreundete er sich mit Herbert Marcuse.
https://de.wikipedia.org/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen