Hans Kelsen - Architekt der österreichischen Bundesverfassung von 1920
Hans
Kelsen gilt als einer der bedeutendsten Rechtswissenschaftler des 20.
Jahrhunderts. Kelsen entstammte einer deutschsprachigen jüdischen
Familie in Prag. Er erbrachte insbesondere im Staatsrecht, im
Völkerrecht sowie als Rechtstheoretiker herausragende Beiträge. Er
zählte gemeinsam mit Georg Jellinek und dem Ungarn Félix Somló zur
Gruppe der österreichischen Rechtspositivisten, deren Denken er mit
seinem Hauptwerk, der Reinen Rechtslehre, maßgeblich beeinflusste.
Kelsen gilt als Architekt der österreichischen Bundesverfassung von
1920, die großteils bis heute in Kraft steht, und wird neben H. L. A.
Hart als der einflussreichste Vertreter des Rechtspositivismus im 20.
Jahrhundert angesehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kelsen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kelsen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen