Eugen Kogon - Ein auserwählter Umerzieher des BRD Regimes und der EU Diktatur







Eugen Kogon war ein jüdischer Publizist, Gegner des Nationalsozialismus und Umerzieher der Nachkriegsgenerationen, der entscheidenden Anteil an der Errichtung des BRD-Regimes und der EU-Diktatur hatte. Nach dem Sieg der Judenheit über das Deutsche Reich ließ Kogon sich mit seiner Familie in einem eigens für ihn beschlagnahmten Haus in der Nähe von Frankfurt am Main nieder. Als „Berater“ einer Gruppe Juden der Psychological Warfare Division (dt.: Abteilung für Psychologische Kriegführung) des SHAEF schrieb er in Camp King innerhalb von vier Wochen auf 400 dicht beschriebene Schreibmaschinenseiten den sogenannten „Bericht über das Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar“, kurz „Buchenwald Report“, den er trotz strikter Kontrolle des Verlagswesen bereits 1946 in leicht überarbeiteter und erweiterter Form unter dem Titel „Der SS-Staat“ als Buch veröffentlichen durfte. Obwohl – oder gerade weil – sich Kogon an vielen Stellen dieses unwissenschaftlichen Druckwerkes schlicht irrt und unsauber arbeitet – zum Beispiel kolportiert er darin auf einer Seite eine maßlos übertriebene Opferzahl von „wenigstens 3,5 Millionen, wahrscheinlich 4,5 Millionen“ für das Konzentrationslager Auschwitz, um auf der nächsten Seite gar 5,5 Millionen Todesopfer anzugeben – gilt es in der BRD noch heute als Standardwerk über die Konzentrationslager und wurde Generationen bundesdeutscher Schüler als Geschichtsquelle Nr. 1 angedient.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pallavicini Crime Syndicate

Ehemaliges Mitglied der Chabad-Lubawitsch-Bewegung enthüllt den Kult, dem die Familie Trump anhängt

Der Flughafen Istanbul und seine Nutznießer