Eduard Bernstein - Sozi und Zionist beeinflusste die Entwicklung der SPD in hohem Maße
Eduard
Bernstein wurde in Berlin als Sohn des Juden Jakob Bernstein und dessen
Frau Johanna (geb. Rosenberg) geboren. 1870 wurde er nach einer Lehre
als Bankangestellter im Bankhaus Rothschild beschäftigt. 1872 trat er in
die Eisenacher Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) unter August
Bebel ein. „Kein jüdischer Parlamentarier, ausgenommen Oskar Cohn, hat
so intensiv für jüdische Interessen gewirkt wie er“ Bernstein, der 1932
in Berlin starb, hat „die Entwicklung der SPD in hohem Maße beeinflußt“.
Er war prozionistisch und verfasste seine Schrift „Vom Mittlerberuf der
Juden“. Er war Neffe des Schriftstellers und Mitbegründers des
Reformjudentums in Berlin, Aaron Bernstein.
http://de.metapedia.org/wiki/Eduard_Bernstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Bernstein
http://de.metapedia.org/wiki/Eduard_Bernstein
https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Bernstein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen