Der Wille ist des Menschen höchste Kraft
Den Menschen macht sein Wille groß und klein.
Friedrich von Schiller
»Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.« So sagt eines der bekanntesten und gebräuchlichsten aus dem reichhaltigsten Schatze unserer Sprüchwörter, und wie oft möchte man mit ernstem Grunde hinzufügen: »aber auch seine Hölle!«
Karl Friedrich May
Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen.
Benjamin Disraeli
Der allerelendeste Zustand ist:
Nichts wollen können.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
Je größere Schwierigkeiten sich einem tatkräftigen Menschen entgegenstellen, desto größer wird sein Wille sein.
Aus China
Große Seelen haben einen Willen, die schwachen haben nur Wünsche.
Aus China
Wo der Wille an einem haftet, sammelt der Geist seine Macht.
Dschuang Dsi
Eines verlangt das Schicksal, ehe es uns mit seiner Erfüllung begnadet – die totale Bewährung, die aus der ungebrochenen Kraft unserer Herzen und aus der Härte unseres unbeugsamen Willens erwächst: Keiner gewinnt, der nicht den vollen Einsatz auf den Tisch wirft.
Conrad Ferdinand Meyer
Das Kapital dessen wir bedürfen, ist völlige Unabhängigkeit von jeglichem Kapital, außer von reinem Gewissen und entschlossenem Willen.
Henry David Thoreau
Die unumschränkeste Gewalt ist eben die, der man sich nicht bewußt ist - die Abhängigsten sind jene, die aus eigenem Willensimpuls zu handeln glauben, denen selbst das Wissen um ihre Abhängigkeit wegtyrannisiert wurde.
Prentice Mulford
Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit, das zu tun, was man tun möchte, sondern in der Kraft, das zu tun, was getan werden muß, auch wenn es uns innerlich widerstrebt.
George MacDonald
Nicht was der Mensch ›weiß‹, sondern was er ›will‹ entscheidet über seinen Wert oder Unwert, seine Macht oder Ohnmacht, seine Seligkeit oder sein Unglück.
Gustav Adolf von Lindner
Sieh an, wie ein Zweirad in Bewegung und Fahrt gesetzt wird. Wenn du deinen Willen so in Bewegung und Fahrt zu versetzen vermagst, so wirst du nach einigen Schwankungen wie ein Meister im Sattel sitzen.
Christian Morgenstern
Unser Wille, ohne Wissen und Liebe,
richtet den meisten Schaden an.
Niemand von Keiner
Durch den Mißbrauch seines freien Willens hat der Mensch sich selbst und seinen freien Willen zugrunde gerichtet. Der freie Wille, durch den die Sünde begangen wurde, ist mit dem Sieg der Sünde verlorengegangen.
Augustinus Aurelius
Das edle: Ich will! hat keinen schlimmeren Feind als das feige, selbstbetrügerische: Ja, wenn ich wollte!
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Wer sich aufrichten will, dem soll man aufhelfen.
Deutsches Sprichwort
Alles gilt dem Weisen gleich:
er sitzt in Ruh' und Stille:
geht es nach seinem nicht,
so geht's nach Gottes Wille.
Angelus Silesius
Ich opfere mein Wollen
Und Wünschen demutsvoll
Dem gottgewollten Sollen
Und will nun, was ich soll.
Ich schenke meinen Willen
dem Herrn und halte still -
Was immer ich auch möchte,
Ich will, wie Gott es will!
Hermann Fischer S.V.P.
Es gibt nur einen Ausweg, wenn man einmal
in ein Labyrinth geraten ist, das ist der Wille.
Fanny Lewald
Daß der Mensch sich frei entschließe, ringend mit der Leidenschaft, gab ihm Gott des Willens Kraft.
Adam Heinrich Müller, Ritter von Nitterdorf
Wo nur das Wissen haust, ist Totenstille,
Laut und lebendig macht die Welt der Wille.
Gustav Schwab
Der Pflichten schwerste zu erfüllen,
Zu bändigen den eigenen Willen.
Friedrich von Schiller
Allzu viel Bewußtheit tötet den echten Willen, den instinktiven Drang zur Tat und läßt nur das bloße Wollen zurück.
Oswald Spengler
Nur über den Tod hinweg mit einem Willen, den nichts, auch nicht der Tod, beugt und abschreckt, taugt der Mensch etwas.
Johann Gottlieb Fichte
Dem Willen zum Leben ist also das Leben gewiß, und solange wir von Lebenswillen erfüllt sind, dürfen wir für unser Dasein nicht besorgt sein, auch nicht beim Anblick des Todes.
Arthur Schopenhauer
Friedrich von Schiller
»Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.« So sagt eines der bekanntesten und gebräuchlichsten aus dem reichhaltigsten Schatze unserer Sprüchwörter, und wie oft möchte man mit ernstem Grunde hinzufügen: »aber auch seine Hölle!«
Karl Friedrich May
Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen.
Benjamin Disraeli
Der allerelendeste Zustand ist:
Nichts wollen können.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
Je größere Schwierigkeiten sich einem tatkräftigen Menschen entgegenstellen, desto größer wird sein Wille sein.
Aus China
Große Seelen haben einen Willen, die schwachen haben nur Wünsche.
Aus China
Wo der Wille an einem haftet, sammelt der Geist seine Macht.
Dschuang Dsi
Eines verlangt das Schicksal, ehe es uns mit seiner Erfüllung begnadet – die totale Bewährung, die aus der ungebrochenen Kraft unserer Herzen und aus der Härte unseres unbeugsamen Willens erwächst: Keiner gewinnt, der nicht den vollen Einsatz auf den Tisch wirft.
Conrad Ferdinand Meyer
Das Kapital dessen wir bedürfen, ist völlige Unabhängigkeit von jeglichem Kapital, außer von reinem Gewissen und entschlossenem Willen.
Henry David Thoreau
Die unumschränkeste Gewalt ist eben die, der man sich nicht bewußt ist - die Abhängigsten sind jene, die aus eigenem Willensimpuls zu handeln glauben, denen selbst das Wissen um ihre Abhängigkeit wegtyrannisiert wurde.
Prentice Mulford
Der freie Wille besteht nicht in der Freiheit, das zu tun, was man tun möchte, sondern in der Kraft, das zu tun, was getan werden muß, auch wenn es uns innerlich widerstrebt.
George MacDonald
Nicht was der Mensch ›weiß‹, sondern was er ›will‹ entscheidet über seinen Wert oder Unwert, seine Macht oder Ohnmacht, seine Seligkeit oder sein Unglück.
Gustav Adolf von Lindner
Sieh an, wie ein Zweirad in Bewegung und Fahrt gesetzt wird. Wenn du deinen Willen so in Bewegung und Fahrt zu versetzen vermagst, so wirst du nach einigen Schwankungen wie ein Meister im Sattel sitzen.
Christian Morgenstern
Unser Wille, ohne Wissen und Liebe,
richtet den meisten Schaden an.
Niemand von Keiner
Durch den Mißbrauch seines freien Willens hat der Mensch sich selbst und seinen freien Willen zugrunde gerichtet. Der freie Wille, durch den die Sünde begangen wurde, ist mit dem Sieg der Sünde verlorengegangen.
Augustinus Aurelius
Das edle: Ich will! hat keinen schlimmeren Feind als das feige, selbstbetrügerische: Ja, wenn ich wollte!
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Wer sich aufrichten will, dem soll man aufhelfen.
Deutsches Sprichwort
Alles gilt dem Weisen gleich:
er sitzt in Ruh' und Stille:
geht es nach seinem nicht,
so geht's nach Gottes Wille.
Angelus Silesius
Ich opfere mein Wollen
Und Wünschen demutsvoll
Dem gottgewollten Sollen
Und will nun, was ich soll.
Ich schenke meinen Willen
dem Herrn und halte still -
Was immer ich auch möchte,
Ich will, wie Gott es will!
Hermann Fischer S.V.P.
Es gibt nur einen Ausweg, wenn man einmal
in ein Labyrinth geraten ist, das ist der Wille.
Fanny Lewald
Daß der Mensch sich frei entschließe, ringend mit der Leidenschaft, gab ihm Gott des Willens Kraft.
Adam Heinrich Müller, Ritter von Nitterdorf
Wo nur das Wissen haust, ist Totenstille,
Laut und lebendig macht die Welt der Wille.
Gustav Schwab
Der Pflichten schwerste zu erfüllen,
Zu bändigen den eigenen Willen.
Friedrich von Schiller
Allzu viel Bewußtheit tötet den echten Willen, den instinktiven Drang zur Tat und läßt nur das bloße Wollen zurück.
Oswald Spengler
Nur über den Tod hinweg mit einem Willen, den nichts, auch nicht der Tod, beugt und abschreckt, taugt der Mensch etwas.
Johann Gottlieb Fichte
Dem Willen zum Leben ist also das Leben gewiß, und solange wir von Lebenswillen erfüllt sind, dürfen wir für unser Dasein nicht besorgt sein, auch nicht beim Anblick des Todes.
Arthur Schopenhauer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen