Zwischen zwei Völkern






Das Buch stellt einen Erlebnisbericht eines deutschen Juden dar, der deutscher Patriot war, wie übrigens viele Angehörige der jüdischen Minderheit in Deutschland. Erwin Goldmann zeichnet nach, wie es dazu kommen konnte, daß der Judenstern eingeführt wurde, und, daß die Juden in Lager deportiert wurden. Goldmann stellt dar, daß viele Diskriminierungen von zionistischen Kreisen ausgingen, die die Lage der assimilationswilligen Juden so verschärfen wollten, daß ihnen nur das Eingehen auf den gemeinsamen Plan der NAZIs und der Zionisten bleiben sollte, die Juden zur Auswanderung nach Palästina zu drängen. Bekanntlich war die zionistische Gruppe eine kleine Minderheit unter den deutschen Juden. Nach der Darstellung von Goldmann waren die Machthaber des Dritten Reiches zuerst entsetzt von dem Plan von Judenstern und Deportation. Es sei Admiral Canaris, Chef der "Abwehr", und hochrangiges Mitglied des Widerstandes gewesen, der diese Maßnahmen gegen den Widerstand der NS-Bonzen durchgedrückt habe. Canaris, der alles Erdenkliche unternahm, daß Deutschland den Krieg unter enormen Verlusten verlieren mußte, habe vermutlich im Einverständnis mit einflußreichen zionistischen Kreisen gehandelt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pallavicini Crime Syndicate

Ehemaliges Mitglied der Chabad-Lubawitsch-Bewegung enthüllt den Kult, dem die Familie Trump anhängt

Der Flughafen Istanbul und seine Nutznießer