Endkampf um Ostpreußen
Die Schlacht um Ostpreußen fand vom 13. Januar bis zum 25. April 1945 statt und war die blutigste und längste Schlacht im Jahre 1945, nachdem bereits im Oktober 1944 sowjetische Truppen im Memelland eingefallen waren. Die Schlacht erlebte ihren Höhepunkt mit dem Kampf um die Festung Königsberg unter ihrem Kommandanten Otto Lasch. Dabei kam es massiv zu rot-bolschewistischen Kriegsverbrechen, wie zum Beispiel dem Massaker von Metgethen. Die Stadt verteidigte sich dennoch drei Monate lang heldenhaft und kapitulierte völlig eingeschlossen und ausgehungert erst am 9. April 1945.
http://de.metapedia.org/wiki/Endkampf_um_Ostpreu%C3%9Fen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen